Die Ernährung hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert!
Früher lieferte uns die Natur alle Nährstoffe, die wir für unsere Gesundheit brauchten. Wir waren kaum Schadstoffen ausgesetzt und die wenigen Schadstoffe, die der Körper aufnahm, konnte er leicht wieder ausscheiden.
In der heutigen Zeit sind wir im Alltag 80.000 Chemikalien ausgesetzt. Unsere Ernährung besteht aus großen Mengen tierischem Eiweiß & Fett, Weißmehlprodukten & Zucker. Wir nehmen zu wenig Obst, Gemüse und Kräuter auf, dies führt zu einem Mangel an Nährstoffen und zu einer Übersäuerung des Körpers.
Auch Stress, reichlicher Genussmittelkonsum und Umweltbelastungen tragen zu einer Übersäuerung des Organismus bei. Basische Vitalstoffe, die den Säuren Überschuss ausgleichen können, sind in der heutigen Ernährung nicht mehr ausreichend vorhanden.
Das Blut kann nur in einem basischen pH Bereich von 7,35 – 7,45 optimal fließen und seine lebenswichtigen Funktionen erfüllen. Der Stoffwechsel muss daher unter allen Umständen den pH Wert des Bluts stabil halten.
Der Körper versucht nun über die Ausscheidungsorgane wie Niere, Leber, Darm, Lunge und der Haut, die überschüssigen Säuren und Giftstoffe auszuscheiden. Die Belastungen sind aber häufig so hoch, dass die Kapazitäten hierfür oft nicht ausreichen. Es kommt zu einem Stau von Säuren und Schadstoffen, die der Körper nun als Schlacken ablagert.
Die chronische Übersäuerung des Körpers, kann zu Befindlichkeitsstörungen, wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und zu der Entwicklung von Krankheiten führen.
Im Rahmen eines Ernährungscoachings zeigt Ihnen das Royal Body Concept Team München Lösungen, wie Sie einer chronischen Übersäuerung des Körpers entgegenwirken können.
Quelle: Ute Jentschura, Roland Jentschura Ratgeber Ernährung; Mark Hyman, Ultra Metabolism
Comments are closed.